News

Die 71. Sitzung der ACOnet-TBPG wird von 16.-17. Juni 2025 an der Universität Klagenfurt stattfinden. Da die Hotels in Klagenfurt am 16. Juni aufgrund einer Großveranstaltung ausgebucht sind, haben wir ein Zimmerkontingent in einem Hotel außerhalb der Stadt reserviert (inklusive Shuttlebus). Dieses Kontingent ist bis 4. Mai 2025 buchbar.

[mehr]

Das 24. ArgeStorage-Meeting wird von 12.-13. Mai 2025 an der TU Wien abgehalten.

[mehr]

Willkommen bei ACOnet!

ACOnet ist das österreichische Hochleistungs-Datennetz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur. Es wird vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien in Kooperation mit ACOnet-Teilnehmern in ganz Österreich betrieben.

ACOnet bietet einen österreichweiten Glasfaser-Backbone mit leistungsfähiger Anbindung an andere Wissenschaftsnetze und das Internet, aber auch zielgruppenorientierte Services, um gemeinsame Projekte zu unterstützen.


ACOnet und COVID-19:

Das ACOnet-Team arbeitet seit 19. November 2021 wieder im Home Office, ist aber weiterhin montags bis freitags von 9:00 - 17:00 Uhr MESZ per E-Mail und telefonisch für Sie da (siehe Kontakt). Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Ausschließlich in Notfällen können Sie uns auch außerhalb der Kernzeiten unter +43 1 4277-14030 eine Nachricht hinterlassen. Wir werden uns in dringenden Fällen zeitnah bei Ihnen melden.

OCRE 2024 Framework verfügbar

Ab Februar 2025 steht mit dem "OCRE 2024 Framework" wieder ein Public Cloud Rahmenvertrags-Portfolio für die Wissenschaftsnetz-Community zur Verfügung. ACOnet-Teilnehmerorganisationen können somit bis Ende 2029 acht Cloud-Plattformen von verschiedenen Anbietern ausschreibungsfrei abrufen. Bestandsverträge aus dem bisherigen "2020 IaaS+ Framework" sollten in das neue Framework übertragen werden.

Details