OCRE 2024 Framework

Seit 2016 existieren europaweite Rahmenverträge für Cloud Services, die speziell auf die Bedürfnisse der Bereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung zugeschnitten sind. Über diese Rahmenverträge können ACOnet-Teilnehmerorganisationen verschiedene Cloud Services ausschreibungsfrei abrufen.
Als Nachfolge der "2020 IaaS+"-Rahmenverträge von GÉANT, die Ende November 2024 abgelaufen sind, steht ab Februar 2025 unter dem Namen "OCRE 2024 Framework" wieder ein Public Cloud Rahmenvertrags-Portfolio für die Wissenschaftsnetz-Community zur Verfügung. Das Akronym OCRE steht für "Open Clouds for Research Environments".
Das neue Portfolio umfasst wie bisher Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS). Die Laufzeit beträgt diesmal 5 Jahre.
Eine allgemeine Einführung finden Sie im Dokument OCRE 2024 - What is the OCRE 2024 Framework Agreement?.
Anbieter in Österreich
ACOnet-Teilnehmer können bis Ende 2029 acht Cloud-Plattformen von verschiedenen Anbietern ausschreibungsfrei abrufen. Bestandsverträge aus dem "2020 IaaS+ Framework" sollten in das neue Framework übertragen werden, da dieses umfangreicher ist und in den meisten Fällen bessere Konditionen bietet.
Formalitäten & Support
ACOnet nimmt beim OCRE 2024 Framework wieder eine (passive) Referrer-Rolle ein. Das bedeutet: Die konkrete Anbieterauswahl liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, und sämtliche Abruf- und Nutzungsverträge werden direkt zwischen den Anbietern und den Teilnehmerorganisationen abgeschlossen. Dafür verzichtet ACOnet wieder auf eine "Cost Recovery Fee", sodass die von den Anbietern gewährten Rabatte in vollem Umfang den Teilnehmern zugutekommen.
Ergänzend steht vor bzw. begleitend zu Anbieterwahl und Vertragsabschluss Unterstützung durch die ACOmarket GmbH zur Verfügung. Diese wird im Auftrag von ACOnet
- mit allen Anbietern die entsprechenden "Call-Off" Template-Verträge für Österreich ausarbeiten,
- bei Bedarf rechtliche Prüfungen durchführen,
- allen interessierten ACOnet-Teilnehmerorganisationen die nötigen allgemeingültigen Rahmenvertragsunterlagen zur Verfügung stellen.
Bei der Auswahl der Anbieter und bei großen Projekten sind für eine vergaberechtlich korrekte Beschaffung einige Besonderheiten zu beachten (siehe OCRE 2024 - Institutions Guide to Using the Framework). Die entsprechenden Tools und Richtlinien werden von ACOmarket ebenfalls unterstützt.
Darüber hinaus können ACOnet-Teilnehmerorganisationen auf eigene Kosten weiteren, individuellen Support bei der ACOmarket GmbH beauftragen.
Weitere Infos & Kontakt
Aktuelle Informationen zu den in Österreich verfügbaren Angeboten publizieren wir auf dieser Webseite sowie über die Mailingliste "cloud-discuss". Diese Mailingliste dient auch der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch innerhalb der ACOnet-Community (es sind dort keine Anbieter subskribiert).
Konkrete Fragen an das ACOnet-Team zum OCRE 2024 Framework können jederzeit gerne an cloud(at)aco.net gerichtet werden.